Über das MGW/920 können beliebige M-Bus-Zählerbaugruppen zur Zählerfernabfrage oder zum Energiemanagement in ein bestehendes TCP/IP-Netzwerk eingebunden werden. Die drahtgebundene M-BusSchnittstelle-befindet sich in einem internen Steckplatz. Sie arbeitet als Master für bis zu 10 externe Zähler (max. 10 M-Bus Slaves).
Alternativ kann der M-Bus-Steckplatz mit einem Wireless M-Bus-Interface bestückt werden. Als Verbindung zur IP-Welt steht ein 10/100 Mbps Ethernet LAN Interface und ein Wireless Modem Socket für optionale ZigBee, WLAN, GSM/GPRS oder UMTS/HSPA Funkinterfaces zur Verfügung.
Das Herz des MGW/920 bildet je nach Softwarekonfiguration entweder der DIL/NetPC DNP/9200 mit 32-Bit ARM9-Prozessor oder der DNP/2486 mit einen 32-Bit Vortex86SX x86 SoC. Als Embedded Betriebssystem dient ein speziell angepasstes Linux (Kernel Version 2.6). Über die zur Verfügung stehenden GNU-Werkzeuge können eigene Metering-Interfacetreiber und Erweiterungen entwickelt und in das Flash-basierte Dateisystem eingefügt werden.
Die vorinstallierte Software bietet eine integrierter Datenbank (RRDtool), einen Metering Datenlogger mit 24 Stunden-, 7-, 31-, 60- und 90-Tage Erfassungsintervall, PNG-Grafikgenerator, CSV-Tabellengenerator, Firewall, Web-basierter Konfigurationsschnittstelle und zahlreiche weitere Funktionen. Zur Anpassung beliebiger M-Bus-Zähler können über die Weboberfläche spezielle Konfigurationsdateien geladen werden.
SSV SOFTWARE SYSTEMS
Dünenweg 5
30419 Hannover
Fon: +49(0)511 · 40 000-0
Fax: +49(0)511 · 40 000-40
Impressum · Datenschutz · AGB
© 2025 SSV SOFTWARE SYSTEMS GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
ISO 9001:2015