TOP
Ho-Ho-Ho!
Elektronik AI Solution Days 2025 // Vortrag: KI/ML-Funktionen für jede MCU-Anwendung

Juli 2025

Elektronik AI Solution Days // Vortrag: KI/ML-Funktionen für jede MCU-Anwendung

KI/ML-Funktionen für jede MCU-Anwendung. So lautet der Titel des Vortrags unseres F&E-Managers Jürgen Fitschen bei den Elektronik AI Solution Days am 16. September in Nürnberg.

Mikrocontroller (MCUs) sind das Herzstück unzähliger industrieller Anwendungen – von der Zustandsüberwachung über Sprach- und Gestensteuerungen in Fertigungsanlagen sowie die vorausschauende Maschinenwartung bis hin zur intelligenten Energieeffizienzsteuerung von komplexen Sensor- und Aktor-basierten Subsystemen in der Automatisierungstechnik. Solche Anwendungen erfordern häufig sichere, robuste und echtzeitfähige Lösungen direkt am Ort des Geschehens.

Durch die Integration von Tiny Machine Learning (TinyML) lassen sich KI-Funktionen direkt auf ressourcenbeschränkten MCUs implementieren. Dies ermöglicht es, Muster in Sensordaten lokal zu erkennen, Anomalien zu detektieren und kontextbezogene Entscheidungen in Echtzeit zu treffen – ganz ohne Cloud-Anbindung.

Die Integration der erforderlichen ML-Modelle erfolgt innerhalb des Firmware-Entwicklungsprozesses. Frameworks wie TensorFlow Lite for Microcontrollers (TFLM) bieten eine optimierte Laufzeitumgebung für künstliche neuronale Netze in komplexeren MCU-Anwendungen. Für klassische ML-Modelle, wie Entscheidungsbäume oder Support Vector Machines, eignet sich micromlgen. Dieses leichtgewichtige Python-Tool übersetzt trainierte Modelle in portablen C++-Code.

So lassen sich ML-Funktionen ohne zusätzliche Laufzeitbibliotheken direkt in bestehende Embedded-Projekte integrieren – auch auf sehr kleinen Mikrocontrollern mit nur wenigen Kilobyte SRAM und einem Energiebedarf im Milliwatt-Bereich.

Der Vortrag stellt am Beispiel von Softsensoren die grundsätzlichen Vorgehensweisen bei der Entwicklung von TinyML-basierten Anwendungen für MCUs unterschiedlicher Leistungsklassen vor. Dabei kommen die Einzelschritte wie Trainingsdatenerfassung und Aufbereitung, ML-Modellentwurf sowie Modelltraining und Evaluierung inkl. der erforderlichen Werkzeuge zur Sprache.

Des Weiteren wird aufgezeigt, wie vortrainierte ML-Modelle in unterschiedliche Formate konvertiert und in einen Standard-C++ Firmware-Entwicklungs-Workflow eingebunden werden.

Wann & Wo?

Die AI Solution Days finden am 16. September 2025 von 9:00 bis 17:30 Uhr im Hotel NH Collection Nürnberg City statt.

Jetzt zur Konferenz anmelden!

 

 

Zurück zur Übersicht

SSV SOFTWARE SYSTEMS

Dünenweg 5
30419 Hannover

Fon: +49(0)511 · 40 000-0
Fax: +49(0)511 · 40 000-40

sales@ssv-embedded.de


Impressum    ·    Datenschutz    ·    AGB

© 2025 SSV SOFTWARE SYSTEMS GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

ISO 9001:2015