TOP
Ho-Ho-Ho!

Aktuelle Nachrichten

September 2024

SPS 2024: KI-basierte Alarmanlage für OT-Netzwerke

SPS 2024:
KI-basierte Alarmanlage für OT-Netzwerke Operational Technology (OT)-Netzwerke sind zahlreichen Gefahren ausgesetzt. SSV hat eine auf KI-basierende adaptive Sensorik realisiert, die Cyberangriffe mittels Echtzeitüberwachung bereits in einer sehr frühen Phase automatisch erkennt und die Verantwortlichen alarmiert.

Weiterlesen...

 

August 2024

Vortrag: Low-Code-Applikationen mit KI-basierter Sensorik

Vortrag: Low-Code-Applikationen mit KI-basierter Sensorik SSV F&E-Manager Jürgen Fitschen hält bei den "Low-Code Days 2024" einen Vortrag und erläutert, wie mit einem KI-basierten virtuellen Sensor und einer Low Code-Applikation ein manueller Prozess in der Elektronikproduktion automatisiert wird.

Weiterlesen...

 

Mai 2024

Fachbeitrag: Unbekannter Angreifer, bekannte Methoden

Fachbeitrag: Unbekannter Angreifer, bekannte Methoden Trotz des Aufwandes, der durch unternehmensspezifische und normative Vorgaben zur Cybersecurity entsteht, sollten sich Unternehmen fragen, wer Angreifer sein könnte, welche Ziele er verfolgt und wie er vorgehen könnten. Die Antworten ermöglichen effektivere Abwehrmaßnahmen.

Weiterlesen...

 

Mai 2024

Vortrag: Die Cyberangriffserkennung gehört in den Endpunkt

Vortrag: Die Cyberangriffserkennung gehört in den Endpunkt SSV F&E-Manager Jürgen Fitschen hält bei den vom Fachmagazin ELEKTRONIK veranstalteten "AI Solution Days" einen Vortrag über Cyberangriffserkennung in IoT-/OT-Netzwerken.

Weiterlesen...

 

Mai 2024

Fachbeitrag: Schwachstellenisolation – Risiken erkennen und effektiv bekämpfen

Fachbeitrag: Schwachstellenisolation – Risiken erkennen und effektiv bekämpfen Daten und Schnittstellen vernetzter digitaler Systeme sind ein Primärziel der Cyberkriminalität. Besonders die Hard- und Software der technischen Betriebsausrüstung in Unternehmen mit physischen Wertschöpfungsprozessen ist darauf nur unzureichend vorbereitet.

Weiterlesen...

 

April 2024

Fachbeitrag: Schwachstellen erkennen und beheben

Fachbeitrag: Schwachstellen erkennen und beheben Unsichere Hard- und Software voller Sicherheitslücken ist ein weltweites strukturelles Digitalisierungsproblem. Davon sind auch vernetzte Baugruppen in einer OT-Umgebung betroffen. Sie besitzen zahlreiche im Internet dokumentierte und somit bekannte Cybersecurity-Schwachstellen.

Weiterlesen...

 

April 2024

Interview: Wireless IoT-Anwendungsentwicklung

Interview: Wireless IoT-Anwendungsentwicklung Welche Voraussetzungen müssen drahtlose IoT-Anwendungen erfüllen? Für welche IoT-Anwendungen sind drahtlose Techniken eher geeignet, für welche drahtgebundene? Welche Cybersecurity-Aspekte müssen Entwickler von Wireless-IoT-Anwendungen berücksichtigen?

Weiterlesen...

 

April 2024

Fachbeitrag: Schwachstellen gibt es in jeder Anwendung

Fachbeitrag: Schwachstellen gibt es in jeder Anwendung Praktisch alle IoT-Applikationen enthalten Sicherheitslücken, die Angreifer unter bestimmten Voraussetzungen ausnutzen können. Detailkenntnisse zu den jeweiligen Schwächen mit dem Wissen um den Ablauf möglicher Cyberattacken sind sehr hilfreich, um Angriffe abzuwehren.

Weiterlesen...

 

Februar 2024

embedded world 2024: Wireless IoT-Retrofit per vSoM

embedded world 2024: Wireless IoT-Retrofit per vSoM Funkverbindungen sind in praktisch allen IoT-Anwendungen zu finden. Bei der Entwicklung wird aber manchmal übersehen, welchen Einfluss diese elementaren Funktionsbausteine auf die erfolgreiche Vermarktung haben. Die erste Version ist daher selten bereits optimal. SSV bietet mit dem eDNP/8331-Konzept die wichtigen Bausteine für ein Optimierungs-Retrofit.

Weiterlesen...

 

Januar 2024

Fachbeitrag: Transparente und sichere Verbindungspunkte

Fachbeitrag: Transparente und sichere Verbindungspunkte Verbindungen zwischen OT- und IT-Netzwerken erfordern geeignete Methoden und Prozesse, um die notwendige Nutzungstransparenz zu schaffen. Des Weiteren sollten mögliche Angriffsversuche frühzeitig erkannt, umgehend unterbunden und der Wiederholungsfall ausgeschlossen werden.

Weiterlesen...

 

Dezember 2023

Fachbeitrag: OT/IT-Cybersicherheit gesamtheitlich optimieren

Fachbeitrag: OT/IT-Cybersicherheit gesamtheitlich optimieren Vernetzte OT- und IT-Infrastrukturen sind in vielen Organisationen zwei völlig unterschiedliche Welten. Funktional ist das auch in Zukunft vertretbar. Neue gesetzliche Vorgaben zur Cybersicherheit wie die EU-NIS-2-Direktive erfordern allerdings eine gemeinsame Arbeitsebene.

Weiterlesen...

 

Dezember 2023

SSV wünscht frohe Feiertage!

SSV wünscht frohe Feiertage! Wir bedanken uns bei all unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Kunden, Partnern und Followern für ein erfolgreiches Jahr und wünschen allen entspannte Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Anstelle von Weihnachtspräsenten lassen wir auch in diesem Jahr Organisationen eine Spende zukommen, die sich für Mensch und Natur einsetzen.

Weiterlesen...

 

Dezember 2023

OT/IT-Gateway IGW/936A nominiert für das Produkt des Jahres 2024

OT/IT-Gateway IGW/936A nominiert für das Produkt des Jahres 2024 Unser multifunktionales OT/IT-Gateway IGW/936A wurde vom Fachmagazin Computer&Automation für das Produkt des Jahres 2024 in der Kategorie Kommunikation & Vernetzung nominiert!

Weiterlesen...

 

Oktober 2023

SPS 2023: OT/IT-Gateway IGW/936A ermöglicht virtuelles Patchen

SPS 2023: OT/IT-Gateway IGW/936A ermöglicht virtuelles Patchen Durch neue EU-Regularien erhält die Cybersecurity der Operation Technology (OT) einen völlig neuen Stellenwert. Dazu gehört auch die Verpflichtung, erkannte Schwachstellen durch Software-Updates zu beheben. Ist das nicht möglich, lässt sich mit unserem neuen OT/IT-Gateway IGW/936A ein sog. virtueller Patch realisieren.

Weiterlesen...

 

Oktober 2023

Fachbeitrag: Digitaler Zwilling als Integrations-Entität

Fachbeitrag: Digitaler Zwilling als Integrations-Entität Der digitale Zwilling ist ein wichtiger Baustein des Industrie-4.0- Verwaltungsschalen-Standards. »Der Manufacturing-X«-Proof-of-Concept für die Asset Administration Shell (AAS) steht aber noch aus. Für IoT-Kommunikationsanwendungen ist der Tauglichkeitsbeweis bereits gegeben.

Weiterlesen...

 

September 2023

SPS 2023:
OT/IT-Gateway ermöglicht virtuelles Patchen

SPS 2023:<br/>OT/IT-Gateway ermöglicht virtuelles Patchen Durch neue rechtliche Rahmenbedingungen erhält die Cybersicherheit der Operation Technology (OT) einen völlig neuen Stellenwert. Dazu gehört in Zukunft auch die Verpflichtung, erkannte Schwachstellen durch Software-Updates zu beheben. Ist das nicht möglich, lässt sich mit dem IGW/936A von SSV ein virtueller Patch realisieren.

Weiterlesen...

 

September 2023

On-Demand-Webinar: Sichere OT/IT-Vernetzung per IEC 62443 und NIS-2

On-Demand-Webinar: Sichere OT/IT-Vernetzung per IEC 62443 und NIS-2 Bisher stand die Cybersicherheit bei der Vernetzung von Maschinen und Anlagen nicht unbedingt ganz oben auf der To-Do-Liste. Neue EU-Regelwerke, wie NIS-2, Maschinenverordnung, Cyber Resilience Act oder ein neues Produkthaftungsrecht erfordern allerdings ein Umdenken.

Weiterlesen...

 

August 2023

Rueckblick 6. Technologietage "Leiterplatte + Baugruppe"

Rueckblick 6. Technologietage "Leiterplatte + Baugruppe" Am 24. und 25. Mai fanden in Wuerzburg die vom Fachmagazin ELEKTRONIKPRAXIS organisierten 6. Technologietage "Leiterplatte & Baugruppe" statt. Wir von SSV waren als Aussteller vor Ort und haben dort unser eDNP/8331 praesentiert.

Weiterlesen...

 

August 2023

Entwicklung von IT-Security-Musterprozessen nach IEC 62443

Entwicklung von IT-Security-Musterprozessen nach IEC 62443 Die internationale Norm IEC 62443-4-1 regelt die Entwicklung und den Support von Produkten in der Automatisierungstechnik. Wir stellen jedoch fest, dass sie lediglich Anforderungen festlegt, ohne Musterprozesse vorzugeben.

Weiterlesen...

 

Juni 2023

Fachbeitrag: Der digitale Zwilling im Praxiseinsatz

Fachbeitrag: Der digitale Zwilling im Praxiseinsatz Ein digitaler Zwilling ist nicht nur eine virtuelle Instanz eines physischen Objekts, sondern auch eine universell einsetzbare IT-Applikation, um - wie in dem beschriebenen Praxisbeispiel - die Anforderungen einer Wireless-Modem-Retrofit-Anwendung anzupassen.

Weiterlesen...

 

Juni 2023

SASVI: Forschungsprojekt für vertrauenswürdige IT-Systeme

SASVI: Forschungsprojekt für vertrauenswürdige IT-Systeme Sicherheit auf allen Ebenen für vernetzte Systeme und Geräte in kritischen Infrastrukturen - so lässt sich die Zielsetzung des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Forschungsprojekts SASVI zusammenfassen.

Weiterlesen...

 

Juni 2023

EMO Hannover - Wir sind dabei!

EMO Hannover - Wir sind dabei! In rund drei Monaten beginnt die Weltleitmesse der Produktionstechnologie, die EMO in Hannover, und wir freuen uns, dass wir dieses Jahr zum ersten Mal als Aussteller dabei sind!

Weiterlesen...

 

Mai 2023

PM: Embedded Open Source inkl. Hardware

PM: Embedded Open Source inkl. Hardware SSV ergänzt Open-Source-Softwarefunktionen mit einem quelloffenen Embedded-Hardware-Konzept. Der Anwender erhält dadurch die vollständige Kontrolle über die Stücklisten der Hardwarebauteile plus aller zum Einsatz kommenden Softwarekomponenten.

Weiterlesen...

 

April 2023

Technologietag Leiterplatte & Baugruppe

Technologietag Leiterplatte & Baugruppe Wir sind am 24. und 25. Mai auf dem Technologietag Leiterplatte & Baugruppe. Dort zeigen wir das "virtuelle", als CAD-Funktionsblock erhältliche Embedded-Linux-System eDNP/8331 und erläutern Ihnen gerne persönlich alle Details des Systems, der zugehörigen Softwarekomponenten und beantworten Ihre Fragen.

Weiterlesen...

 

März 2023

Interview: Protokollbasierter Datenaustausch in der Industrie - Defizite und Handlungsbedarf

Interview: Protokollbasierter Datenaustausch in der Industrie - Defizite und Handlungsbedarf SSV CEO Klaus-Dieter Walter hat während der embedded world 2023 auf der VIP-Bühne der Fachmagazine Markt&Technik, Elektronik und Design&Elektronik mit Andreas Knoll ein Interview zum Thema "Protokollbasierter Datenaustausch in der Industrie - Defizite und Handlungsbedarf" geführt.

Weiterlesen...

 

Januar 2023

ePaper mit Fachbeiträgen zur IoT-Cybersecurity

ePaper mit Fachbeiträgen zur IoT-Cybersecurity In Kooperation mit dem Fachmedium Computer&Automation haben wir ein ePaper mit Fachbeiträgen zum Thema IoT-Cybersecurity zusammengestellt.️

Weiterlesen...

 

Januar 2023

Fachbeitrag: Das virtuelle Edge-Gateway

Fachbeitrag: Das virtuelle Edge-Gateway Die Automatisierungstechnik hat Docker-Container zwar schon vor etlichen Jahren entdeckt. Aber welches Potenzial lässt sich mit diesem Virtualisierungskonzept tatsächlich heben?

Weiterlesen...

 

Januar 2023

PM: embedded world 2023 - Deeply Embedded per CAD-Funktionsblock

PM: embedded world 2023 - Deeply Embedded per CAD-Funktionsblock Vollständig integrierbares Embedded Linux System auf Arm-Basis ist als Altium-Snippet erhältlich. Zusammen mit diversen I/O- und Software-Bibliotheken sind so auch bei kleinen und mittleren Stückzahlen erhebliche Kostenvorteile möglich.

Weiterlesen...

 

Dezember 2022

BLE-Protokoll SSB für das Produkt des Jahres 2023 nominiert

BLE-Protokoll SSB für das Produkt des Jahres 2023 nominiert Unser speziell für Sensorik-Anwendungen entwickeltes BLE-Protokoll "Secure Sensor Beacon (SSB)" wurde vom Fachmagazin Computer&Automation für das Produkt des Jahres 2023 in der Kategorie Sensorik nominiert.

Weiterlesen...

 

November 2022

Fachbeitrag: Unterschätztes digitales Risiko

Fachbeitrag: Unterschätztes digitales Risiko Jüngste Cyberangriffe machen das gestiegene Sabotagerisiko auch in industriellen Anwendungen deutlich. Zwei Attacken werden in diesem Fachbeitrag von SSV CEO Klaus-Dieter Walter näher beleuchtet.

Weiterlesen...

 

November 2022

Fachbeitrag: Sichere Software-Updates für alle IoT-Geräte

Fachbeitrag: Sichere Software-Updates für alle IoT-Geräte Die bestehenden Standards und Normen zur Cybersecurity in vernetzten Anwendungen sind so umfassend und vielschichtig, dass praktisch alle IoT-Geräte eine sichere Möglichkeit für Software-Updates erfordern. Nur so lassen sich die Geräte immer auf dem aktuellen Stand von Technik und Normung halten.

Weiterlesen...

 

November 2022

Interview über Security-Probleme von IoT-Applikationen

Interview über Security-Probleme von IoT-Applikationen SSV CEO Klaus-Dieter Walter spricht in einem Interview des Fachmagazins Computer&AUTOMATION über die Anfälligkeit von IoT-Applikationen in Bezug auf Security-Aspekte, ob man sich der Cyberbedrohung ergeben muss oder etwas dagegen unternehmen kann und außerdem, ob der Kampf gegen Security-Probleme ein ewiger gegen Windmühlen bleiben wird.

Weiterlesen...

 

November 2022

"Embedded Machine Learning with TinyML" - Vortrag auf der electronica

"Embedded Machine Learning with TinyML" - Vortrag auf der electronica SSV CEO Klaus-Dieter Walter erläutert in seinem Vortrag, wie Machine Learning auf Embedded Systemen mit Hilfe von TinyML realisiert werden kann und worauf dabei geachtet werden muss.

Weiterlesen...

 

Oktober 2022

SPS 2022: IoT-Bausteine für Edge-Gateways

SPS 2022: IoT-Bausteine für Edge-Gateways Auf unserem Messestand (6-150G) stellen wir ein adaptives Bausteinkonzept für industrielle IoT-Anwendungen vor. Der zentrale Funktionsbaustein ist eine Hardware-agnostische Firmware für Edge-Gateways.

Weiterlesen...

 

Oktober 2022

PM: SPS 2022 - IoT-Bausteine für Edge-Gateway-Applikationen

PM: SPS 2022 - IoT-Bausteine für Edge-Gateway-Applikationen Anwendungsbezogene Bausteine ermöglichen innovative IoT-Lösungen plus eine auf IEC 62443 basierende Cybersecurity.

Weiterlesen...

 

Aktuelle Nachrichten

Praxisworkshop

Workshop: So rüsten Sie Ihre SPS mit KI-Funktionen auf – Jetzt anmelden!

So rüsten Sie Ihre SPS mit KI-Funktionen auf – Jetzt anmelden!

On-Demand-Webinare

Kostenloses On-demand-Webinar "Low-Code-Anwendungen
mit KI-basierten Softsensoren" – Jetzt Termin anfragen!

Low-Code-Anwendungen mit KI-basierten Softsensoren

Kostenloses On-demand-Webinar "Sichere OT/IT-Vernetzung per IEC 62443 und NIS-2" – Jetzt Termin anfragen!

Sichere OT/IT-Vernetzung per IEC 62443 und NIS-2

Pressemitteilungen

Hier finden Sie die Pressemitteilungen zu unseren Produkten und Lösungen:

Pressemitteilungen

Bildmaterial

Hier finden Sie Bildmaterial zu unseren Produkten und Lösungen:

Bildmaterial

Newsletter

Mit unserem Newsletter halten wir Sie über Produkte, Angebote und Veranstaltungen auf dem laufenden.

Newsletter abonnieren

RSS-Feed

Mit dem RSS-Feed von SSV bleiben Sie stets auf dem neuesten Stand und verpassen keine Nachricht.

RSS-Feed von SSV

SSV SOFTWARE SYSTEMS

Dünenweg 5
30419 Hannover

Fon: +49(0)511 · 40 000-0
Fax: +49(0)511 · 40 000-40

sales@ssv-embedded.de


Impressum    ·    Datenschutz    ·    AGB

© 2025 SSV SOFTWARE SYSTEMS GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

ISO 9001:2015